Do 20:00
Musiktheater/Performance
23.10.25

Sturz in die Sonne

Janiv Oron, Michael Anklin, Thomas Giger mit Marie Delprat, Rea Dubach u.v.m.

Sturz in die Sonne © zVg

Die Erde wird aus ihrem Orbit geworfen und gerät auf Kollisionskurs mit der Sonne.

Zum Auftakt der Saison 25/26 präsentiert Gare du Nord «Sturz in die Sonne» – eine immersive Soundperformance für ein Turntableorchester, Performer:innen und Stimme.

Die rotierende Schallplatte, dessen Nadel unweigerlich in das Zentrum stürzt, ist der musikalische Anknüpfungspunkt und gleichzeitig Sinnbild für eine sich aufheizende, im Chaos versinkende Welt. Inspiriert von Charles Ferdinand Ramuz folgt der Abend dem Narrativ seines gleichnamigen Romans aus dem Jahr 1922. «Sturz in die Sonne» zieht Parallelen zwischen einer dem Untergang geweihten Zivilisation und uns im Hier und Jetzt.

Das Stück ist ein gemeinsames Projekt von Janiv Oron, Thomas Giger und Michael Anklin; unterstützt werden sie von Marie Delprat, Rea Dubach und weiteren Gästen.
Für ihre Soundperformance kollaboriert das Team unter anderem auch mit Noémi Büchi, Violeta Garcia, Martina Berther, Dimitri Grimm, Christian Zehnder und Flo Kaufmann. Textfragmente werden von der Schauspielerin Cathrin Störmer gesprochen.

Mit

Janiv Oron, Michael Anklin (Konzept/Komposition/Performance); Thomas Giger (Konzept/Bühnenbild); Marie Delprat (Performance), Rea Dubach (Performance), Cathrin Störmer (Stimme) u.v.m.

Programm

Soundperformance für Turntableorchester, Performer:innen und Stimme. Kompositionen von Janiv Oron, Michael Anklin, Marie Delprat, Rea Dubach, Noémi Büchi, Violeta García, Martina Berther, Dimitri Grimm, Christian Zehnder und Flo Kaufmann.

Dauer

90 Minuten, mit Pause

Preise

CHF 35.-/25.-/15.- (frei wählbar an der Abendkasse oder im Vorverkauf)
Freier Eintritt gilt für Personen mit Aufenthaltsbewilligung N, F oder S. / CHF 5.- Studierende der Hochschule für Musik FHNW und des Musikwissenschaftlichen Seminars der Uni Basel / CHF 10.- Mitglieder Colourkey und Kinder unter 12 Jahren.

Diese Website verwendet Cookies, um ein optimales Benutzererlebnis zu gewährleisten. Mit dem Besuch dieser Website erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden.
OK